20. Juni 2025 – Wir können Abschlussstreich
Am vergangenen Freitag war es nach einigen Jahren wieder soweit…
Am Donnerstagabend und in den frühen Morgenstunden des Freitags hatten zahlreiche fleißige Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen aus den Jahrgängen 9 und 10 einen Schulstreich im Geheimen für die Schulgemeinschaft der Sekundarstufe 1 mit Herrn Gollan und Frau Janz vorbereitet.
Das Lehrkräftezimmer, die Schulleitungsbüros, Türen und Treppenaufgänge waren mit Flatterband zunächst gesperrt und verhinderten ein direktes Durchkommen. Für die Lehrkräfte gab es dann die erste Überraschung: Alle Stühle aus dem Lehrkräftezimmer und die fast „überlebenswichtige“ 😉 Kaffeemaschine mit Thermoskannen fehlten. Um diese Lehrkräftezimmerausstattung wiederzubekommen, sollten die Lehrkräfte sich zu einem Quiz, dessen Lösungswort zum eigentlichen „Wettkampf“- Austragungsort hinführte, im Foyer versammeln. Mit etwas Hilfe war das Lösungswort schnell gefunden und es ging auf dem Schulhof weiter.
Dort war inzwischen ein großer Kuchen- und Getränkeverkaufsstand aufgebaut worden, dessen Erlös für die Probsteier Rehkitzhilfe gedacht war. Auch Kaffee(!!!) konnte von den Lehrkräften erworben werden. Zum Glück für die Lehrkräfte spendete Herr Hubert großzügig für den freien Kaffeekonsum seines Kollegiums. So gestärkt spielten verschiedene Lehrkräfte-Teams gegen Schüler-und Schülerinnen-Teams in Begriffe-Raten durch Zeichnungen, Erklärungen oder Pantomime. Unterstützt wurden sie von der tollen Moderation einer Abschlussschülerin. Es blieb spannend und am Ende gab es ein knappes Ergebnis zugunsten der Lehrkräfte, die so ihre Stühle und Kaffeemaschine zurückerhielten.
Ein weiteres tolles Ergebnis war der erreichte Spendenbetrag: über 210 Euro kann der „Probsteier Rehkitzhilfe“ nun von den Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gespendet werden.
Die gute und harmonische Stimmung wurde noch nach Beendigung des Schulstreiches mit ausgelassenen Gruppentänzen und -gesang der Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen und einigen ihrer Lehrkräfte fortgesetzt.
So geht Schulstreich: zwei harmonische, gut organisierte und toll durchgeführte erste Stunden am Freitag!
Dankeschön!
(U.Janz)