25. Juni 2025 – Fahrradtour und Camping der 10b

Vom 25. auf den 26. Juni 2025 machte sich die Klasse 10b auf den Weg zu einem besonderen Abenteuer: eine Fahrradtour mit Übernachtung auf dem Campingplatz am Lanker See. Die rund 30 Kilometer lange Strecke hatte es in sich – und sorgte für jede Menge Spaß, unerwartete Zwischenfälle und eine gute Portion Chaos, die den Ausflug zu einem echten Erlebnis machten.

Schon kurz nach dem Start zeigte sich, dass nicht alle in letzter Zeit regelmäßig geradelt waren. Manche kämpften mit wackeligen Lenkmanövern, andere merkten beim ersten Berg, dass Kondition doch ganz praktisch wäre. Hinzu kamen technische Pannen: Immer wieder sprangen Ketten ab, was für kurze Stopps, schmutzige Hände und jede Menge Kommentare aus der Klasse sorgte. Auch die Handhabung einer Bremse wurde neu interpretiert – vor allem, nachdem klar wurde, dass die vorausfahrenden Fahrräder diese Funktion übernehmen können. Trotzdem oder gerade deswegen: Der Spaß kam nie zu kurz. Es wurde gesungen, gelacht und sich gegenseitig motiviert.

Am Lanker See angekommen, wurden Zelte aufgebaut und direkt in den gemütlichen Teil übergeleitet: Grillen, Lagerfeuer und die Füße im See baden.
Trotz des langen Tages war ans Schlafen erstmal nicht zu denken – in den Zelten wurde noch gequatscht, gelacht und sogar Schminkaktionen gestartet. Lippenstift, Glitzer und Augenbrauenstift machten noch ihre Runde, bevor sich die Müdigkeit schließlich durchsetzte und alle irgendwann in ihre Schlafsäcke sanken.

Nach dem Frühstück ging es zurück – immer noch mit guter Laune, was möglicherweise auch an der Musik lag, die aus der Musikbox zu hören war.
Spätestens am Abend war dann wieder der Besuch der Kieler Woche angesagt, wo viele noch einmal zusammenkamen, um das Erlebnis gebührend zu feiern.

Fazit: Muskelkater, Kettenöl und Zeltabenteuer – der Ausflug der 10b war ein Erlebnis, das bei bestem Wetter stattfand und uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

H. Hoffman, O. Ammann