7. Februar 2025 – Handwerkermesse der Heikendorfer Betriebe in der GGS-Heikendorf

Am Freitag, den 07.02.25 gab es im Foyer und vor dem Haupteingang der GGS-Heikendorf ein breites Angebot an Informationen zu Tätigkeiten und Ausbildungsmöglichkeiten – direkt von den lokalen Handwerksbetrieben.

Mia Ebert (9b) berichtet: „Ich war im ersten Durchgang bei Hörgenuss Heikendorf und wir waren eine angenehm kleine Schülergruppe. Uns wurde etwas über den Beruf erzählt und wir haben ein Hörgerät eingesetzt bekommen. Über das Hörgerät haben wir dann einen Film über die Ausbildung gehört. Man kommt während der Berufsschule auf ein „Internat“. Ich fand es ziemlich interessant, auch wenn wir zu wenig Zeit hatten. Im zweiten Durchgang war ich bei der Bäckerei Steiskal. Dort haben wir gelernt, wie man ein Brötchen richtig in eine Tüte macht und diese richtig schließt. Wir durften diese Brötchen auch behalten und uns wurde auch wieder eine Menge über die Ausbildung und den Job erzählt. Uns wurde zum Beispiel erklärt, dass man sich seine Schichten größtenteils selber aussuchen kann. Dort kam mir die Gruppe etwas größer vor, aber der Raum war auch kleiner. Nach einer 15-minütigen Pause war ich noch beim Maler. Das fand ich persönlich weniger interessant aber ich mochte das Buch mit der Auswahl der Tapeten. Wir hatten danach noch Zeit und so war ich noch bei der Segelmacherei Gottwald, bei den Gärtnern (Fachverband Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau S-H, und Elektrotechnik Kupzig. Alles in allem fand ich es sehr interessant.“

Ein Angestellter von Elektrotechnik Kupzig wurde außerdem von Yannick aus der 6c interviewt:
Yannick:
„Was machen Sie als Elektrotechniker? Was bauen Sie?“
Kupzig: „Wir sind ein Elektrounternehmen, was beim Kunden von der Planung bis zur Durchführung alles selbst macht. Wir machen normale Elektroinstallationen, also Installationen von Steckdosen und Schaltern, aber auch Wallboxen für die E-Mobilität, Smart-Home Installationen, Photovoltaikanlagen bis hin zu Warmwasseranlagen.“
Yannick:
„Vielen Dank für Ihre Antworten!“